On this page you get the opportunity to select studies via their thematic allocation. All studies have been assigned exactly on this subject, which is the focus of the study.
- Arbeit
- Bauen
- Bevölkerung
- Bildung
- Einkommen
- Energie
- Geld
- Gesundheit
- Handel
- Hanse
- Industrie
- Innovation
- Konjunktur
- Kriminalität
- Kultur
- Landwirtschaft
- Migration
- Preise
- Sozialstaat
- Staatsfinanzen
- Städte
- Umwelt
- Unternehmen
- Verbrauch
- Verkehr
- Versicherungen
- VGR
- Wahlen
- Übergreifend
- SIMon: Social Indicators Monitor 1950-2013
- Demonstrationsbeispiele
ZA 8639 | Handel | Rössner, Philipp Robinson, Schottischer Handel mit deutschen Häfen, 1700 - 1770. |
305 Zeitreihen (1736 - 1770) 18 Tabellen |
Beschreibungsansicht schließen |
Bibliographische Angaben
Studiennummer: ZA 8639
Studientitel: Schottischer Handel mit deutschen Häfen, 1700 - 1770.
Erhebungs- bzw. Untersuchungszeitraum: 1736 - 1770
Primärforscher: Rössner, Philipp Robinson
Veröffentlichung (gedruckte Veröffentlichung): Philipp Robinson Rössner (2008), Scottish Trade with German Ports 1700 - 1770. Stuttgart: Franz Steiner.
Empfohlene Zitation (Datensatz): Philipp Robinson Rössner (2008), Scottish Trade with German Ports 1700 - 1770. Stuttgart: Franz Steiner.
Daten entnommen aus:
GESIS Datenarchiv, Köln. histat.
Studiennummer 8639
Datenfile Version 1.0.0
Studientitel: Schottischer Handel mit deutschen Häfen, 1700 - 1770.
Erhebungs- bzw. Untersuchungszeitraum: 1736 - 1770
Primärforscher: Rössner, Philipp Robinson
Veröffentlichung (gedruckte Veröffentlichung): Philipp Robinson Rössner (2008), Scottish Trade with German Ports 1700 - 1770. Stuttgart: Franz Steiner.
Empfohlene Zitation (Datensatz): Philipp Robinson Rössner (2008), Scottish Trade with German Ports 1700 - 1770. Stuttgart: Franz Steiner.
Daten entnommen aus:
GESIS Datenarchiv, Köln. histat.
Studiennummer 8639
Datenfile Version 1.0.0
Inhalt der Studie
Mehr
Studienbeschreibung:
Gegenstand der Studie:
Die vorliegende Studie ist ein Betrag zur vergleichenden europäischen Geschichtsforschung im 18. Jahrhundert. Auf der Basis von Britischen und Deutschen Zollunterlagen wird der Seehandel am Beispiel Schottlands und Deutschlands im 18. Jh. analysiert.
Die schottischen Zollunterlagen erlauben eine präzise Rekonstruktion des schottischen Handelsvolumens pro Jahr und nach einzelnen Ländern.
Datentabellen in HISTAT (Thema: Handel):
A) Schottlands Importe aus Deutschland und Exporte nach Deutschland insgesamt
A.01 Schottlands Im- und Exporthandel mit Deutschland, 1743-1770
A.02 Offizielle Sterling-Bewertung der Im- und Exporte, 1755-1770
B) Schottlands heimische Exporte nach Deutschland
B.01 Primär-Produkte I: Tier-Produkte, Exporte nach Deutschland
B.02 Primär-Produkte II: Getreide-Exporte nach Deutschland
B.03 Produkte der Rohstoffindustrie I – Salz- und Bleiexporte nach Deutschland
B.04 Produkte der Rohstoffindustrie I – Der Deutsche Markt für Schottisches Salz, Exporte nach Deutschland
B.05 Produkte der Rohstoffindustrie I – Schottische Häfen, von denen Salz zu Deutschen Häfen verschifft wurde
B.06 Produkte der Rohstoffindustrie II – Kohle-Exporte nach Deutschland
B.07 Produktion: Vitriol-Öl und Woll-Socken
B.08 Export von Socken nach Häfen
C) Schottlands Re-Exporte nach Deutschland
C.01 Schottische Re-Exporte nach Deutschland: Tabak, Zucker, Reis, 1743-1770
C.02 Re-Exporte von Reis aus Schottland und England nach Deutschen Häfen, 1736-1770
D) Schottlands Importe von Deutschland
D.01 Schottische Importe von Deutschem Leinen, 1743-1770
D.02 Deutsche Verschiffungs-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1765
D.03 Schottische Import-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1755
D.04 Holzimporte aus Deutschland
D.05 Schottisch-Deutscher Handel nach Schottischen Häfen, 1743-1755
D.06 Schottisch-Deutscher Handel nach Deutschen Häfen, 1743-1755
Gegenstand der Studie:
Die vorliegende Studie ist ein Betrag zur vergleichenden europäischen Geschichtsforschung im 18. Jahrhundert. Auf der Basis von Britischen und Deutschen Zollunterlagen wird der Seehandel am Beispiel Schottlands und Deutschlands im 18. Jh. analysiert.
Die schottischen Zollunterlagen erlauben eine präzise Rekonstruktion des schottischen Handelsvolumens pro Jahr und nach einzelnen Ländern.
Datentabellen in HISTAT (Thema: Handel):
A) Schottlands Importe aus Deutschland und Exporte nach Deutschland insgesamt
A.01 Schottlands Im- und Exporthandel mit Deutschland, 1743-1770
A.02 Offizielle Sterling-Bewertung der Im- und Exporte, 1755-1770
B) Schottlands heimische Exporte nach Deutschland
B.01 Primär-Produkte I: Tier-Produkte, Exporte nach Deutschland
B.02 Primär-Produkte II: Getreide-Exporte nach Deutschland
B.03 Produkte der Rohstoffindustrie I – Salz- und Bleiexporte nach Deutschland
B.04 Produkte der Rohstoffindustrie I – Der Deutsche Markt für Schottisches Salz, Exporte nach Deutschland
B.05 Produkte der Rohstoffindustrie I – Schottische Häfen, von denen Salz zu Deutschen Häfen verschifft wurde
B.06 Produkte der Rohstoffindustrie II – Kohle-Exporte nach Deutschland
B.07 Produktion: Vitriol-Öl und Woll-Socken
B.08 Export von Socken nach Häfen
C) Schottlands Re-Exporte nach Deutschland
C.01 Schottische Re-Exporte nach Deutschland: Tabak, Zucker, Reis, 1743-1770
C.02 Re-Exporte von Reis aus Schottland und England nach Deutschen Häfen, 1736-1770
D) Schottlands Importe von Deutschland
D.01 Schottische Importe von Deutschem Leinen, 1743-1770
D.02 Deutsche Verschiffungs-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1765
D.03 Schottische Import-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1755
D.04 Holzimporte aus Deutschland
D.05 Schottisch-Deutscher Handel nach Schottischen Häfen, 1743-1755
D.06 Schottisch-Deutscher Handel nach Deutschen Häfen, 1743-1755
Methodologie
Untersuchungsgebiet:
Schottland, Deutschland (Häfen)
Schottland, Deutschland (Häfen)
Quellentypen:
Zollunterlagen
Zollunterlagen
Verwendete Quellen (ausführliches Verzeichnis):
Siehe PDF-Dokument
Siehe PDF-Dokument
Anmerkungen:
Siehe PDF-Dokument
Siehe PDF-Dokument
Mehr
Sachliche Untergliederung der Datentabellen:
A) Schottlands Importe aus Deutschland und Exporte nach Deutschland insgesamt
A.01 Schottlands Im- und Exporthandel mit Deutschland, 1743-1770
A.02 Offizielle Sterling-Bewertung der Im- und Exporte, 1755-1770
B) Schottlands heimische Exporte nach Deutschland
B.01 Primär-Produkte I: Tier-Produkte, Exporte nach Deutschland
B.02 Primär-Produkte II: Getreide-Exporte nach Deutschland
B.03 Produkte der Rohstoffindustrie I – Salz- und Bleiexporte nach Deutschland
B.04 Produkte der Rohstoffindustrie I – Der Deutsche Markt für Schottisches Salz, Exporte nach Deutschland
B.05 Produkte der Rohstoffindustrie I – Schottische Häfen, von denen Salz zu Deutschen Häfen verschifft wurde
B.06 Produkte der Rohstoffindustrie II – Kohle-Exporte nach Deutschland
B.07 Produktion: Vitriol-Öl und Woll-Socken
B.08 Export von Socken nach Häfen
C) Schottlands Re-Exporte nach Deutschland
C.01 Schottische Re-Exporte nach Deutschland: Tabak, Zucker, Reis, 1743-1770
C.02 Re-Exporte von Reis aus Schottland und England nach Deutschen Häfen, 1736-1770
D) Schottlands Importe von Deutschland
D.01 Schottische Importe von Deutschem Leinen, 1743-1770
D.02 Deutsche Verschiffungs-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1765
D.03 Schottische Import-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1755
D.04 Holzimporte aus Deutschland
D.05 Schottisch-Deutscher Handel nach Schottischen Häfen, 1743-1755
D.06 Schottisch-Deutscher Handel nach Deutschen Häfen, 1743-1755
A) Schottlands Importe aus Deutschland und Exporte nach Deutschland insgesamt
A.01 Schottlands Im- und Exporthandel mit Deutschland, 1743-1770
A.02 Offizielle Sterling-Bewertung der Im- und Exporte, 1755-1770
B) Schottlands heimische Exporte nach Deutschland
B.01 Primär-Produkte I: Tier-Produkte, Exporte nach Deutschland
B.02 Primär-Produkte II: Getreide-Exporte nach Deutschland
B.03 Produkte der Rohstoffindustrie I – Salz- und Bleiexporte nach Deutschland
B.04 Produkte der Rohstoffindustrie I – Der Deutsche Markt für Schottisches Salz, Exporte nach Deutschland
B.05 Produkte der Rohstoffindustrie I – Schottische Häfen, von denen Salz zu Deutschen Häfen verschifft wurde
B.06 Produkte der Rohstoffindustrie II – Kohle-Exporte nach Deutschland
B.07 Produktion: Vitriol-Öl und Woll-Socken
B.08 Export von Socken nach Häfen
C) Schottlands Re-Exporte nach Deutschland
C.01 Schottische Re-Exporte nach Deutschland: Tabak, Zucker, Reis, 1743-1770
C.02 Re-Exporte von Reis aus Schottland und England nach Deutschen Häfen, 1736-1770
D) Schottlands Importe von Deutschland
D.01 Schottische Importe von Deutschem Leinen, 1743-1770
D.02 Deutsche Verschiffungs-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1765
D.03 Schottische Import-Häfen für Deutsches Leinen, 1743-1755
D.04 Holzimporte aus Deutschland
D.05 Schottisch-Deutscher Handel nach Schottischen Häfen, 1743-1755
D.06 Schottisch-Deutscher Handel nach Deutschen Häfen, 1743-1755
Bearbeitungshinweise
Datum der Archivierung: 2017
Jahr der Online-Publikation: 2008
Bearbeiter in GESIS: Franzmann, Gabriele
Version:Version 1.0.0
Zugangsklasse: A
Jahr der Online-Publikation: 2008
Bearbeiter in GESIS: Franzmann, Gabriele
Version:Version 1.0.0
Zugangsklasse: A
Materialien zur Studie
Diese Studienbeschreibung als DDI-XML.
Download weiterer Texte zu dieser Studie im PDF Format (Forschungsberichte, Publikationen, Materialien zur Studie)