Sources |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch f. d. Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Spree, R., 1998: Der... Spree, R., 1998: Der Rückzug des Todes. Der epidemiologische Übergang in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Historical Social Research, Vol. 23 (1998), No. 1/2, Schaubilder S. 28, 32. Berechnungen des Autors nachfolgenden Primärquellen: für 1910: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 246 (1913), S. 50* (hier schon auf die Sterbetafel bezogen); Grunddaten = Todesursachen der Gestorbenen im Jahre 1910 (nach Alter und Geschlecht), Tabellenteil. für 1925: Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 360 (1930), S. 307 (bzw. S. 275 = Sterblichkeit nach Todesursachen, Geschlecht und Altersklassen 1925). Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910, 1934, 1938, 1939/40); Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1972: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1951: Statistik der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 61, Gesundheitswesen 1946 bis 1950, S. 92-103. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1961, 1971, 1975 - 1979: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur; Reihe 7, Gesundheitswesen; 4, Sterbefälle nach Todesursachen, Jg. 1960, Jg. 1970, Jg. 1975 - Jg. 1979. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. Ab 1980: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |
Gesundheitsberichter... Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Durchschnittliches Sterbealter der Gestorbenen in Lebensjahren nach Todesursachen und Geschlecht ab 1980 (Primärquelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn. In www.gbe-bund.de). |