Variable *
Beitragseinnahmen
Beitragssatz
Beitragsbemessungsgrenze
Bruttoeinkommen Insgesamt
Bruttoeinkommen: Jährlich
Bruttoeinkommen: Monatlich
Bruttolohn-/Gehaltssumme: Insgesamt
Bruttolohn-/Gehaltssumme: Jährlich
Bruttolohn-/Gehaltssumme: Monatlich
Beitragseinnahmen
Beitragssatz
Beitragsbemessungsgr... Beitragsbemessungsgrenze
Bruttoeinkommen Insg... Bruttoeinkommen Insgesamt
Bruttoeinkommen: Jäh... Bruttoeinkommen: Jährlich
Bruttoeinkommen: Mon... Bruttoeinkommen: Monatlich
Bruttolohn-/Gehaltss... Bruttolohn-/Gehaltssumme: Insgesamt
Bruttolohn-/Gehaltss... Bruttolohn-/Gehaltssumme: Jährlich
Bruttolohn-/Gehaltss... Bruttolohn-/Gehaltssumme: Monatlich
Sources
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1972: Bevölkerung und Wirtschaft 1872-1972. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer, S. 220. Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.), 1995: Daten des Gesundheitswesens. Ausgabe 1995. Baden-Baden: Nomos. Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.), 2001: Daten des Gesundheitswesens. Ausgabe 2001. Baden-Baden: Nomos.
Lampert, H., 1980: S... Lampert, H., 1980: Sozialpolitik. Berlin u.a.; Springer. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1967: Übersicht über die Soziale Sicherung in Deutschland, Stand: Januar 1967, Selbsverlag: Bonn. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1970: Übersicht über die Soziale Sicherung in Deutschland, Stand: Januar 1970, Selbsverlag: Bonn. Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.) 1995: Daten des Gesundheitswesens. Ausgabe 1995. Baden-Baden: Nomos. Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.), 2001: Daten des Gesundheitswesens. Ausgabe 2001. Baden-Baden: Nomos.
'Lampert, H., 1980: ... 'Lampert, H., 1980: Sozialpolitik. Berlin u.a.; Springer. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1974: Übersicht über die Soziale Sicherung in Deutschland, Stand: Januar 1974, Selbsverlag: Bonn. Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.). 1995: Daten des Gesundheitswesens. Ausgabe 1995. Baden-Baden: Nomos. Bundesministeriums für Gesundheit (Hrsg.), 2001: Daten des Gesundheitswesens. Ausgabe 2001. Baden-Baden: Nomos.
Statistisches Bundes... Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.) 1999: Statistisches Jahrbuch 1999 für die Bundesrepublik Deutschland. Metzler-Poeschel: Stuttgart. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Statistisches Taschenbuch 1990. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1998: Statistisches Taschenbuch 1998. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), 1998: Jahresgutachten 1998/99. Vor weitreichenden Entscheidungen. Metzler-Poeschel: Stuttgart.
1950-1959: Bundesmin... 1950-1959: Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1980: Statistisches Taschenbuch 1980. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. 1950, 1955, ab 1960: Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Statistisches Taschenbuch 1990. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1998: Statistisches Taschenbuch 1998. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag.
1950-1959: Bundesmin... 1950-1959: Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1980: Statistisches Taschenbuch 1980. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. 1950, 1955, ab 1960: Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Statistisches Taschenbuch 1990. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1998: Statistisches Taschenbuch 1998. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag.
Bundesminister für A... Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Statistisches Taschenbuch 1990. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1999: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1999. Metzler-Poeschel: Stuttgart. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.) 1998: Statistisches Taschenbuch 1998. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1998: Sozialbericht 1997. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Sozialbericht 1990. Bonn: Selbstverlag.
Bundesminister für A... Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Statistisches Taschenbuch 1990. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1999: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1999. Metzler-Poeschel: Stuttgart. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.) 1998: Statistisches Taschenbuch 1998. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1998: Sozialbericht 1997. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Sozialbericht 1990. Bonn: Selbstverlag.
Bundesminister für A... Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Statistisches Taschenbuch 1990. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1999: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1999. Metzler-Poeschel: Stuttgart. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.) 1998: Statistisches Taschenbuch 1998. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1998: Sozialbericht 1997. Bonn: Selbstverlag. Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), 1990: Sozialbericht 1990. Bonn: Selbstverlag.
Notes
In Milliarden DM. Be... In Milliarden DM. Beiträge der Pflichtmitglieder, der Rentner und der freiwilligen Mitglieder. Ohne Sonstige Einnahmen.
Durchschnittlicher B... Durchschnittlicher Beitragsatz in Prozent. Bis 1969 durchschnittliche Beitragsätze für Mitglieder mit sofortigem Anspruch auf Barleistungen; ab 1970 durchschnittlicher Beitragssatz für Mitglieder mit Entgeltfortzahlungsanspruch für mindestens 6 Wochen.
Je Monat in DM. Vers... Je Monat in DM. Versicherungspflichtgrenze für Angestellte, gleichzeitig allgemeine Beitragsgrenze in der Krankenversicherung. Versicherungspflichtgrenze ab 1989 Beitrgabemessungsgrenze. Krankenversicherung: Gleichzeitig Versicherungspflichtgrenze für Angestellte; ab 1.1.1989 auch für Arbeiter. Es gilt: 1904: 1.01,1904, 1914: 1.01.1914, 1925: 12.01.1925, 1927: 1.10.1927, 1949: 1.06.1949, 1952: 1.09.1952, 1957: 1.03.1957. Ab 1959 einschließlich Werte jeweils am 1.01. Ab 1. Januar 1968 sind alle Arbeiter und Angestellte in der Rentenversicherung und bei der Bundesanstalt für Arbeit versicherungspflichtig.
In Mio DM. Für den Z... In Mio DM. Für den Zeitraum 1925 bis 1938 auf das frühere Bundesgebiet umgerechnete Ergebnisse des Statistischen Reichsamtes; die Definitionen und Abgrenzungen entsprechen zum Teil nicht den heutigen Begriffen. 1925 bis 1938 in Mio RM. 1950-1959: Ohne Saarland und Berlin. Ab 1960: Einschl. Saarland und Berlin.
In DM. Je beschäftig... In DM. Je beschäftigten Arbeitnehmer. 1950-1959: Ohne Saarland und Berlin. Ab 1960: Einschl. Saarland und Berlin. Ab 1992: Keine Angaben für das Frühere Bundesgebiet.
In DM. Je beschäftig... In DM. Je beschäftigten Arbeitnehmer. 1950-1959: Ohne Saarland und Berlin. Ab 1960: Einschl. Saarland und Berlin. Ab 1992: Keine Angaben für das Frühere Bundesgebiet.
In Mio DM. Bruttoein... In Mio DM. Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit abzüglich tatsächliche und unterstellte Sozialbeiträge der Arbeitgeber. Für den Zeitraum 1925 bis 1938 auf das frühere Bundesgebiet umgerechnete Ergebnisse des Statistischen Reichsamtes; die Definitionen und Abgrenzungen entsprechen zum Teil nicht den heutigen Begriffen. 1925 bis 1938 in Mio RM. 1950-1959: Ohne Saarland und Berlin. Ab 1960: Einschl. Saarland und Berlin.
In DM. Je beschäftig... In DM. Je beschäftigten Arbeitnehmer. Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit abzüglich tatsächliche und unterstellte Sozialbeiträge der Arbeitgeber. 1950-1959: Ohne Saarland und Berlin. Ab 1960: Einschl. Saarland und Berlin.
In DM. Je beschäftig... In DM. Je beschäftigten Arbeitnehmer. Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit abzüglich tatsächliche und unterstellte Sozialbeiträge der Arbeitgeber. Für den Zeitraum 1925 bis 1938 auf das frühere Bundesgebiet umgerechnete Ergebnisse des Statistischen Reichsamtes; die Definitionen und Abgrenzungen entsprechen zum Teil nicht den heutigen Begriffen. 1925 bis 1938 in Reichsmark. 1950-1959: Ohne Saarland und Berlin. Ab 1960: Einschl. Saarland und Berlin.